EFFIZIENTE GEBÄUDE (BEG)

Bundesförderung

Sie möchten Ihr Unternehmen energieeffizienter gestalten und dabei noch von attraktiven Förderungen profitieren? Dann ist die Förderung BEG der BAFA genau das Richtige für Sie! Mit dieser Förderung können Sie Maßnahmen zur Energieeinsparung in Ihrem Betrieb umsetzen und dabei finanzielle Unterstützung erhalten. 

Die Förderung BEG der BAFA bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Energiekosten langfristig zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ob die Installation einer effizienten Heizungsanlage, die Nutzung erneuerbarer Energien oder die Optimierung Ihrer Gebäudedämmung – mit der Förderung BEG der BAFA stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen.

ÜBERBLICK DES FÖRDERPROGRAMMS

  1. Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude (BEG WG)
  2. Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude (BEG NWG)
  3. Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
  • Privatpersonen und Wohnungseigentümergemeinschaften
  • Freiberuflich Tätige
  • Kommunen
  • Körperschaften des öffentlichen Rechts
  • Gemeinnützige Organisationen
  • Unternehmen
  • Juristische Personen des Privatrechts einschl. Wohnungsbaugenossenschaften

Neubau und Komplettsanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden

  • wenn sie bestimmte Effizienzhausklassen erreichen – über Kreditprogramme
  • Ausnahme: Kommunen bekommen weiterhin auch Zuschüsse zu Komplettsanierungen)

Einzelmaßnahmen an Wohn- und Nichtwohngebäuden

  • Maßnahmen an der Gebäudehülle
  • Anlagentechnik (außer Wärmeerzeuger)
  • Anlagen zur Wärmeerzeugung
  • Heizungsoptimierung
  • Fachplanung und Baubegleitung
  • Investitionsvorhaben in Deutschland
  • Investitionen die 10 Jahre zweckgebunden genutzt werden
  • Anlagen und Gebäude, die technische Mindestanforderungen (TMA) erfüllen
  • Notwendige Umfeldmaßnahmen
  • Energie- und Bauberatung

UMFANG DER FÖRDERUNG

Höhe der Förderung für Wohn- und Nichtwohngebäude

Die max. Förderhöhe bestimmt sich aus der erreichten Effizienzgebäudestufe

  • Die Förderungen von Gesamtsanierungen sind nur über Kreditprogramme erreichbar
  • Bei Erreichen der EE- oder NH-Klasse werden 5 % Bonus für Sanierungen angerechnet (NH nur bei Nichtwohngebäuden)
  • Nebenkosten zur Erreichung der Betriebsbereitschaft sind förderfähig

WELCHE VORTEILE K&B IHNEN BIETEN

Für den Zuschuss im Förderprogramm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“( BEG ) müssen Unternehmen einen Antrag bei der BAFA oder KFW stellen. Für die Antragsstellung wird ein anerkannter Energieberater benötigt, der den Prozess der Fördermittelbeschaffung begleitet.

Wir verfügen über die notwendigen Partner, um Sie bei der Beantragung und Durchführung zahlreicher Förderprogramme zu beraten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen im Rahmen unseres vollumfänglichem Konzepts die weiterführenden Dienstleistungen, um Sie bestmöglich bei Ihrem Fördermittelprojekt zu unterstützen.

  • Kein Mehraufwand und Risiko für Sie

    Wir übernehmen den kompletten Ablauf des Fördermittelprojekts und halten Sie bei allen Schritten auf dem Laufenden.

  • Schnelle Abwicklung

    Profitieren Sie von unserer jahrelangen BAFA-Erfahrung und von unseren Energiebeauftragten Partnern

  • Erfolgsabhängige Vergütung

    Wir stellen unsere Dienstleistung nur bei positivem Verlauf des Fördermittelprojekts in Rechnung.

(BEG) Förderung in Zahlen

Max. Förderung pro WG
0
Max. Förderung NWG
0
Anträge in 2022
0
Max. pro Förderung
0 %

Sie könnten der nächste Antrag sein! Buchen Sie noch gleich einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Berater.